Zum Hauptinhalt springen
26Jun
26.06.2020

ISO 9001 bei FACO Metalltechnik

Wie sich die ISO 9001-Zertifizierung auf unsere Arbeit auswirkt

Qualitätsmanagement bei FACO

Ein zuverlässiges Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 sichert eine gleichbleibend hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität des Unternehmens.
Die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems findet alle drei Jahre durch einen vorher bestellten Zertifizierer statt. Die TÜV-Gesellschaften sind die bekanntesten Anbieter. Zwischen der ersten Zertifizierung und der Rezertifizierung finden zwei Überwachungsaudits statt. Das Erste haben wir gerade aufgrund der Corona-Krise unter besonderen Bedingungen durchlaufen. Dies soll Anlass sein einmal genauer zu bleuchten, welchen Einfluss eine solche Prüfung auf unseren Betrieb hat und wie unsere Kunden davon profitieren.

Weitere Artikel

08Sep

moderne Abkantpresse bei FACO Metalltechnik

In der stetigen Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse setzt FACO Metalltechnik erneut einen Meilenstein: Die kürzlich erfolgte Investition in eine hochmoderne Abkantpresse von Safan Darley eröffnet neue Horizonte für das Fertigungsportfolio des…

15Jun

Lochblech – unser Kernprodukt im Wandel

Seit der Gründung von FACO 1999 sind Lochbleche ein fester Bestandteil unseres Angebotes. Dieser Bereich unterliegt einem stetigen Wandel, der von uns eine große Anpassungsfähigkeit verlangt. Wie wir uns positionieren, lesen Sie in unserem aktuellen…

02May

Wie wir unsere Energieeffizienz steigern

Wir steigern unsere Energieeffizienz. Dafür braucht es einen guten Plan und genaue Kenntnisse über die großen und kleinen Energie-Fresser im Unternehmen. Wir haben unser BAFA-Energie-Audit abgeschlossen, der sich mit genau dieser Thematik…